Was ist Keto?
Ursprünglich wurde die ketogene Ernährung nicht zum Abnehmen entwickelt, sondern als Ernährungstherapie für Menschen mit Epilepsie. Eine der Nebenwirkungen dieser Ernährungsform war, dass die Patienten mühelos und schnell an Gewicht verloren haben. So war die Keto Bewegung zum Abnehmen geboren.
Was ist jetzt Keto? Bei dieser Ernährung verzichten man komplett auf Zucker und Getreideprodukte und achtet darauf, nicht mehr als 30g Kohlenhydrate in Form von hauptsächlich grünem Gemüse zu essen. Du ernährst dich zu 65% aus Fett, 5% aus Kohlenhydraten und 30% Proteine.



Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate muss dein Körper in einen anderen Zustand wechseln. Er geht in den Fettstoffwechsel und nutzt jetzt Fett aus Nahrung und Körperfett, zur Energiegewinnung.
Sobald du in Ketose (Fettverbrennung) bist, erhältst du die positiven Effekt, wie keinen Heißhunger mehr, weniger Appetit, mehr Energie, besserer Schlaf, besserer Focus, um nur einige Dinge zu nennen.
Das ist dann auch der Grund, warum du einfach und entspannt mit der ketogenen Ernährung abnehmen kannst.
Was du essen darfst
Mit der Keto Diät kannst du dich gesund und ausgewogen ernähren, auch ohne Kohlenhydrate. Du kombinierst einfach Proteine, Fette und Gemüse und schon hast du eine fantastische Mahlzeit, die dich lang satt hält.
Außerdem darfst du noch Nüsse, Beeren und sogar dunkle Schokolade naschen. Sogar ein Keto Brot aus Mandel- und Lein Mehl, lässt dich kaum glauben, dass du dich ketogen ernährst. Sobald du in Ketose bist, wirst du den Unterschied zur "normalen" Ernährung kaum spüren.



Damit du jetzt mit Keto erfolgreich abnehmen kannst, habe ich die Keto Coachings entwickelt. Hier lernst du ganz genau, wie viel du von was essen darfst und wie du auch im Alltag dich ketogen ernährst.